Herstellung
Montage
Komplett-Service
Vermietung
Verkauf
Herstellung
Montage
Komplett-Service
Vermietung
Verkauf
Bauschilder
Herstellung
Montage
Komplett-Service
Vermietung
Verkauf
1- seitiges Werbebanner:
PVC-Plane, 500 gr./qm
Werbefläche: 2 x 1,5 m
Gesamtgröße: Rundrohrwerbeträger
2,16 m x 2,30 m (BxH).
Option: Beschwerung mit Standfüßen
aus verzinktem Stahl, wo in der Mitte
vorgebohrte Gehwegplatten
eingesteckt werden.
2- seitiges Eck - Werbebanner:
Größenordnung: 2x 2 x 1,5 m (BxH)
Rohaufbau eines Werbeträgers aus
Rundrohrsystem.
Rundrohr: verzinkte Stahlelemente
mit Verbindungsstücken.
Einfache Handhabung beim Aufbau.
Option:
Metallfüße der Rundrohrkonstruktion
können mit Steinplatten als Be-
schwerer ausgestattet werden.
Option:
Fußbeschwerung: 3 mm, verzinkter
Stahl, jeweils 4 Stück Stahlpins,
20 mm, Gewinde zur späteren
Sicherung der Steinplatten.
Abmessung der Steinplatten:
30 cm x 30 cm x 5 cm, jeweils
1 Lochbohrung in der Mitte, 20 mm.
Hierdurch können die Steinplatten
in die Stahlpins eingesteckt
werden.
Mittels einer Mutter werden die
Steinplatten gesichert.
Das Rundrohrsystem wird
in jeder Ecke mit dem Mittelpin
in die Fußbeschwerung eingesteckt.
Hier können z.B. ungeradene
Bodengegebenheiten ausgeglichen
werden, so das der Werbeträger
waagerecht steht.
Rundrohre: werden mittels
Verbinder zusammen gesteckt
und gesichert.
Einlegen der Steinplatten in die
Stahlpins.
Der Werbeträger ist höhenverstellbar
Hierdurch können Unebenheiten
behoben werden.
Die Sicherung erfolgt mittels eines
Stahlbolzen.
PVC - Planen werden mit
Kabelbinder gleichmäßig befestigt.
Weitere Sicherungsmöglichkeiten:
Sicherung des Rundrohrwerbe-
trägers ohne Beschwerung. Hier
werden lange Pins zur Sicherung
in den Boden eingeschlagen.
Mit einem Fäustling werden die
Pins bis zum Anschlag des Rund-
rohrssystems eingeschlagen.
Bei Wiederentfernung können diese
mit einem langen Seil, welches durch
die große Öse gezogen wird, wieder
herausgenommen werden.
Auf jeder Seite werden jeweils
2 Ösen eingeschlagen, die vorge-
bort, in einem 45 Grad Winkel
entgegengesetzt angebracht werden.
Insgesamt sind es 8 Ösen.
Verschiedene Ösenlängen ergeben
sich je nach Bodenbeschaffenheit.
Alternativ:
Platzsparende Beschwerung.
Hier wird die Beschwerung im inneren
Bereich des Rundrohrsystems auf
2 Verbindungsrohren aufgesetzt.
Allerdings kann der Werbeträger
im Gegensatz zur außen liegenden
Beschwerung (s.o.) nicht mehr
höhenverstellt werden.
Einsatz nur auf einer geraden Ebene.
Variable Fußbeschwerung,
Anbringungsvarianten:
1. z.B. linke Seite
2. Beschwerung in jeder Ecke
3. 2x in der Mitte
4. jeweils vorne + hinten.
Es werden insgesamt 4 zusätzliche
Verbindungsröhre benötigt, ohne
Abbildung.
W
E
R
B
E
T
E
C
H
K
N
I